Der »Kurd-Laßwitz-Preis« ist der bedeutendste (nicht dotierte) Preis, der jährlich von Autoren, Übersetzern, Herausgebern, Verlegern, Lektoren, Graphikern, Fachjournalisten der deutschsprachigen Science-Fiction vergeben wird. Mit Hilfe des Kurd-Laßwitz-Preises sollen herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen Science-Fiction geehrt werden, um somit die Preisträger und die deutschsprachige Science-Fiction unterstützen.
Der Preis wurde 1980 (als Pendant zum amerikanischen »Nebula Award«) ins Leben gerufen und ist nach dem deutschen Science-Fiction-Autor Kurd Laßwitz benannt.