2023 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«: 

2023 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Erzählung«: 

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF«:

2022 − TRAUMKRISTALLE-Preis

EXODUS 44 wurde von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2022« mit dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

2022 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« wurden u. a. nominiert:

2022 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2021)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF« (Erstausgabe 2021)

In der Kategorie: »SONDERPREIS für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der SF 2021«

2020/2021 − Vincent Preis

Nominiert in der Kategorie »Beste Kurzgeschichte« aus dem Bereich Horror und dunkle Phantastik:

2021 − TRAUMKRISTALLE-Preis

Die dritte EXODUS-Anthologie »MACHT & WORT« wurde von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2021« mit dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

2021 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2020)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF« (Erstausgabe 2020)

In der Kategorie »Beste Übersetzung« (Erstausgabe 2020)

In der Kategorie: »SONDERPREIS für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der SF 2020«

2020 − TRAUMKRISTALLE-Preis

Die zweite EXODUS-Anthologie »PANDEMIE« wurde von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2020« mit dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

2020 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2019)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF« wurden u. a. nominiert:

2020 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« wurden u. a. nominiert:

2019 − Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2018)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF«

2018 − TRAUMKRISTALLE-Preis

 EXODUS 38 wurde soeben von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2018« mit dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

2018 − Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2017)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF«

  • Platz 3: Meike Schultchen: »Die kosmische Bibliothek« (Cover zu EXODUS 36)

2017 − TRAUMKRISTALLE-Preis

 EXODUS 36: - unserThemenband »Die Phantastische Bibliothek« wurde von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2017« mit dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

2017 – Deutscher Phantastik Preis

 In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

        weiterhin waren hierfür nominiert:

2017 − Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« (Erstausgabe 2016)

In der Kategorie: »Beste Graphik zur SF«

2017 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

2016 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie: »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

2016 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2015)

In der Kategorie »Beste Graphik zur SF«

2015 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2014)

In der Kategorie »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF«

In der Kategorie »Beste Graphik zur SF«

2014 – Kurd Laßwitz Preis

In der Kategorie »Beste Graphik zur SF« (Erstausgabe 2013)

  • Platz 1: Angelo Boog für das Cover »Stranded« (EXODUS 30) – hier geht´s gleich zur Laudatio

In der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2013)

  • Platz 3: Thorsten Küper »Großvenors Räderwerk« (EXODUS 30)
  • Platz 5: Frank Neugebauer »Milch für den Schlangenkönig« (EXODUS 30)

2013 – TRAUMKRISTALLE-Preis

2013 – Kurd Laßwitz Preis

2013 – Deutscher Science-Fiction-Preis

In der Kategorie: »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

  • Platz 5: Klaus N. Frick belegt mit seiner Erzählung »Im Käfig« den fünften Platz. (EXODUS 29)
  • Platz 8: Axel Kruse belegt mit seiner Erzählung »Doppeltes Spiel« den achten Platz. (EXODUS 29)

2012 – Kurd Laßwitz Preis

»Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2011) 

  • Platz 1: Frank W. Haubold »Am Ende der Reise« (EXODUS 28) – hier geht´s gleich zur Laudatio
  • Platz 2: Gundula Sell »Der Grünspan« (EXODUS 28)
  • Platz 2: Wolfgang Welling »Venezia Muore« (EXODUS 28)

»Beste Graphik zur SF«:

  • Platz 3: Lothar Bauer mit dem »Cover zu EXODUS 28«

In der Kategorie »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« werden René Moreau, Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler zum zweiten Male in Folge »für die Publikation von EXODUS als hochwertigem Magazin für die SF-Kurzgeschichte« nominiert und belegen den siebten Platz.

2011 – Kurd Laßwitz Preis

»Beste Graphik zur SF«:

  • Platz 3: Crossvalley Smith mit dem »Cover zu EXODUS 27«

In der Kategorie »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« werden René Moreau, Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler erstmals »für die Publikation von EXODUS als hochwertigem Magazin für die SF-Kurzgeschichte« nominiert und belegen den zweiten Platz.

2010 – Kurd Laßwitz Preis

»Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2009):

  • Platz 7: Wolfgang Welling mit »Fuckmanimal« (EXODUS 25)

»Beste Graphik zur SF«:

  • Platz 3: Crossvalley Smith mit dem »Cover zu EXODUS 25«

2009 – Kurd Laßwitz Preis

»Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (Erstausgabe 2008):

  • Platz 4: Helmut Hirsch mit »Rückkehr nach Nomori« (EXODUS 24)

»Beste Graphik zur SF«:

  • Platz 3: Crossvalley Smith mit dem »Cover zu EXODUS 25«

2008 – Deutscher Science-Fiction-Preis

»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

  • Platz 11: Frank Neugebauer mit »Wendels Bruder« (EXODUS 21)

2007 – Deutscher Phantastik Preis

»Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«

unser Magazin in den Medien

FERNE HORIZONTE – Entfernte Verwandte – Die Welt in Jahrmillionen  FERNE HORIZONTE – Entfernte Verwandte – Die Welt in Jahrmillionen 15.10.2023: In der phantastisch! # 92 gibt es einen Kommentar von Horst Illmer – siehe HIER. 30.08.2023: Auf dem Podcast LITERATUNNAT findet sich eine Lesung und ein interessantes Interview mit Dieter Korger, der mit seiner Geschichte »Nur ein Werbespot« in der Anthologie vertreten ist. (Hinweis... weiterlesen
EXODUS 46 EXODUS 46 24.11.2023: Holger Marks bringt eine interessante und recht ausführliche Rezension in der ANDROMEDA-Nachrichten # 283. – HIER die entsprechenden PDF-Seiten. 15.10.2023: Auch in der phantastisch! # 92 gibt es wieder einen Kommentar von Horst Illmer – siehe HIER. 28.09.2023: Marcus O. Mielke... weiterlesen
EXODUS 45 EXODUS 45 8. März 2023: In Fantasia 1065e, dem Magazin für Phantastik des edfc, berichtet Franz Schröpf über EXODUS 45. HIER geht´s zur PDF!6. März 2023: Weiterer Hinweis auf der Perry-Rhodan-Homepage → siehe HIER. 19. Februar 2023: In der neuen ANDROMEDA-NACHRICHTEN # 280 erscheint einem umfangreiche... weiterlesen