Leseprobe aus # 42: Lisa Jenny Krieg
NOTIZEN ZUR BEOBACHTUNG VON SCHILDKRÖTEN NACH EINER BRUCHLANDUNG
von Lisa Jenny Krieg
NOTIZEN ZUR BEOBACHTUNG VON SCHILDKRÖTEN NACH EINER BRUCHLANDUNG
von Lisa Jenny Krieg
NACHTSCHICHT
von Thomas Kolbe
Erst die Hälfte der Schicht um. Und ich bin schon so müde. Gestern den normalen Dienst auf der Station, Visiten, Krankenakten auf den neuesten Stand bringen und der übliche Verwaltungskram. Und dann gleich im Anschluss die Nachtschicht. Eigentlich habe ich sonst nichts dagegen. Meist ist nicht viel los. Zeit zum Nachdenken. Aber jetzt ist erst einmal Zeit für einen Kaffee. Mal sehen, was der Nahrungssyntho so fabriziert.
Die erste EXODUS-Anthologie im Buchformat – Die Zukunft im Klimawandel
Weltweit brennen die Wälder, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Tornados nie gekannten Ausmaßes verheeren immer größere Gebiete des Planeten. Können wir diesen Krieg gegen unsere Welt überhaupt noch gewinnen?
Das erste EXODUS-Buch, herausgegeben von Hans Jürgen Kugler und René Moreau, erscheint im Hirnkost Verlag.
Sie erklommen einen Hang und traten in das diffuse Licht des Waldes ein. Dysti lief Schweiß von der Stirn. Belau hielt den Elektrostab noch immer sehr nah an ihrem Hals. Sie überlegte, ob sie ihm zwischen die Beine treten sollte. Doch der Mann hatte sie so eng an sich gezogen, dass sie keine Chance hatte, ihn dort zu treffen, wo er empfindlich war. Und als könne er ihre Gedanken lesen sagte er an Xell gewandt: »Menschen können sich reproduzieren. Maschinen nicht.«
In Kürze: EXODUS 39
Neue Kurzgeschichten deutschsprachiger AutorInnen von:
Dirk Alt befragte in seinem Essay neun Genre-Autoren ...
Zugegeben: Die Frage ist nicht neu. Dennoch scheint es fast zwingend, sie von Zeit zu Zeit immer wieder neu zu stellen. Und: Eine realistische Analyse des Themas darf dabei nicht das Hier und Heute aus dem Blick verlieren ...
Der SF-Autor, der auch in der phantastischen Kunst zuhause ist ...
Michael Marrak ist einer der ganz großen Abräumer in diesem Jahr.
Nicht nur, dass sein »Kanon mechanischer Seelen« gleich mehrfach als »bester Roman« ausgezeichnet wurde, auch grafisch konnte das von ihm selbst kunstvoll gestaltete Buch überzeugen ...