Leseprobe aus # 45: Leszek Stalewski
Some Time in Mozambique
Some Time in Mozambique
Meine künstlichen Kinder spielen im Park
13 neue Storys, coole Grafik und vieles mehr:
EXODUS 45 präsentiert dreizehn neue Storys, die wir für Sie ausgewählt haben. Bekannte Namen sind ebenso vertreten wie andere, die in der Szene bisher noch nicht in Erscheinung getreten sind, die aber – davon sind wir überzeugt – schon bald eine große Fangemeinde haben werden.
In der »Galerie« stellt Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller den international renommierten Space-Art-Kunstmaler Michael Böhme vor.
Für Insider, Fans und Neugierige, die wissen wollen, was "hinter den Kulissen" alles so abgeht ...
… und die sich schon lange fragen, wie das EXODUS-Magazin überhaupt funktioniert, könnte der aktuelle Podcast auf LITERATUNNAT – dem Podcast rund um Literatur – äußerst interessant sein.
Typ 4
von Nicole Hobusch
Seit etwa zwanzig Minuten beobachtete Zoe den Supermarkt. Das Gebäude sah aus wie eine verschmutzte Schuhschachtel. Die Wände grau, das Dach flach. Beim näheren Betrachten erkannte man loses Mauerwerk, ein Loch, eingeschlagene Fensterscheiben. Selbst die Graffiti waren verwittert. Eine dünne Pflanze, wahrscheinlich Efeu, kroch trotzig darauf zu. Dabei war der Boden hier verseucht. In ein paar Wochen würde das Ästlein abgestorben sein, braun und verschrumpelt, wie alles andere.
Auf Sendung
von Thomas Kolbe
EXODUS 44 bringt brandneue Storys, coole Grafik und vieles mehr. – In der »Galerie«: THOMAS THIEMEYER
Marys Zimmer
von Ulf Fildebrandt
Obwohl die Raumstation sich weit im Leerraum befand, glich das Innere der Oberfläche eines Planeten. Die Erbauer des fünfzig Kilometer langen Rotationszylinders hatten auf der Innenseite eine täuschend echte Planetenoberfläche nachgebildet mit Wäldern, Seen, die manchmal die Größe von Meeren erreichten, und Städten.
Die Wolken verdeckten die kilometerdicke Röhre, die als Ersatz für eine Sonne diente und Tag und Nacht schuf. Den Rest des Himmels füllte die weite Oberfläche der Station, die eine geschlossene Lebenssphäre darstellte.