Corinna Griesbach: Das Prinzip der Mittelmäßigkeit

Ist das eigentlich Science Fiction? 

H’Thüsos Maisyn, Zeitreisender aus der Zukunft unseres Planeten, kommt in eine Zeit, die unserer nicht mehr fern ist. Er wird Zeuge vom zunehmenden Verfall der Erde, die von Zivilisationsmüll überfrachtet und von Naturkatastrophen heimgesucht wird. In dieser Zeit sucht er Rettung für seine Zukunft, in die er zurückkehren will – ausgerechnet von einer völlig durchschnittlichen Frau. Auf seiner Suche gerät er in eine mittelgroße deutsche Stadt und lernt Menschen und ihr Verhalten kennen, ohne sie verstehen zu können.

Große EXODUS-Verlosung zum Start der Serie!

Michael Vogt, unseren Lesern wohl bestens aus den jüngsten EXODUS-Ausgaben und der phantastisch! bekannt, stellt mit »BORDBUCH DELTA VII« den ersten Band aus dem Mark-Brandis-Zyklus »Weltraumpartisanen« vor.
Aus diesem Anlass verlost die EXODUS-Redaktion 3 Exemplare der Startausgabe, die es allerdings in sich haben: Michael Vogt hat jede dieser Ausgaben mit einer ganz exklusiven Zeichnung versehen! Für Mark-Brandis-Fans und Comic-Liebhaber also wirklich etwas ganz Besonderes ...
Gleich hier kommt Ihr zur Verlosung!

J. G. Ballard - Science Fiction als Paradoxon

SF PERSONALITY neu bei MEMORANDA

Nach über zwei Jahren Pause startet die Buchreihe SF PERSONALITY neu bei MEMORANDA. Dafür hat der Verlag der Reihe eine neue Ausstattung, Klappenbroschur und ein neues Layout spendiert. (Bleibt zu hoffen, dass auch einige der unvermindert interessanten älteren Ausgaben ebenfalls in absehbarer Zeit im neuen Layout nachgereicht werden!

Gerade erschienen ist Band 25 von Hans Frey mit dem Titel »J. G. Ballard – Science Fiction als Paradoxon«.

Jack Vance – Weltenschöpfer und Wortschmied

Empfehlenswerte Essaysammlung zu JACK VANCE in limitierter Auflage!

Um die Jahrtausendwende haben sich weltweit etwa 300 Jack-Vance-Fans über das Internet zusammengeschlossen, um die VIE – die Vance Integral Edition – zu veröffentlichen. Die Vision zur VIE (was im Französischen »das Leben« bedeutet) hatte Paul Rhoads, ein in Frankreich lebender Künstler aus den USA.

Axel Kruse: »Geschichten eines Geistreisenden«

Axel Kruse: »Geschichten eines Geistreisenden oder Neues aus Joaquins Bar«

Joaquins Bar, das ist eine kleine, sehr versteckt gelegene Gaststätte im Herzen Essen-Kettwigs, in der Nähe der Kirche, die nur wenige Eingeweihte finden können. Zu später Stunde erzählen sich die Gäste manchmal wundersame Geschichten. An diesem Abend offenbart uns Thomas, dass er schon oft gestorben ist.