Deutscher Science Fiction Preis 2024
Soeben hat der SFCD die aktuellen Nominierungen bekanntgegeben:
In der Rubrik »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« konnten sich gleich vier Storys aus EXODUS auf der Shortlist platzieren:
Soeben hat der SFCD die aktuellen Nominierungen bekanntgegeben:
In der Rubrik »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« konnten sich gleich vier Storys aus EXODUS auf der Shortlist platzieren:
Der Zähler und der Monolith
von Wolf Welling
Der Auftrag
Ich hatte dem Amt erklärt, dass dies mein letzter Auftrag sein würde. Schließlich hatte ich im Alter von einhundertzwanzig Jahren meine Pensionsgrenze erreicht. Irgendwann ist es mal genug.
Es ging in diesem Fall um Folgendes: Ich sollte das merkwürdige Verschwinden einer ganzen Kolonie auf dem Planeten Monolithos aufklären. Dort seien Gebäude, Werkzeuge, Fahrzeuge, Sendemasten und so weiter, alles Materielle vorhanden, nur die Menschen seien verschwunden, »so um die dreihundert« (Ich hasse solche Ausdrücke wie »so um«, »circa«, »irgendwie«, »oder so« – alles Ausdrücke verschwommenen Denkens).
Noah, der Hammer und der Gott in der Maschine
von Marie Meier
Hubert reißt den Mund auf. Ein schwarzer Schlund gähnt mir entgegen, potenziell unendlich, jedoch mutmaßlich begrenzt durch seine Gaumenmandeln und seinen Rachen. An seinen Zähnen klebt Speichel, auf seiner Zunge sitzt weißer Belag. Ich hasse Hubert von Herzen, hasse ihn mehr als jeden anderen Menschen. Schwer ist das aber nicht, wenn es nur noch einen Menschen gibt.